English Original: http://myeve.eve-online.com/ingameboard.asp?a=topic&threadID=607805Screenshots:
http://myeve.eve-online.com/ingameboard.asp?a=topic&threadID=607521So nachdem Harlekin wieder was langes geschrieben hat, bin ich wieder dran
Vergesst nicht das die Werte noch nicht fix sind und sich jederzeit ändern können. Genauso sind die Schiffsbonis noch nicht veröffentlicht worden. Somit ist noch einiges an Spielraum drinnen.
Black Ops - BattleshipsBenötigte Skills: Battleship V, Cloaking V, Jump Drive Operation V, Jump Drive Calibration IVAllgemeine Änderungen:Etwa -20% Shield/Armor/Structur. Verkleinerten Signaturradius (
bekommen weniger Schaden und sind schwerer zu locken) und leicht erhöhte Scan Resolution (
können schneller locken). Leicht reduzierte Locking-Reichweite, vergrößerte Anzahl an zu lockenden Targets, etwa selber Sensor strength, reduzierter Inertia-Faktor (
Beweglichkeit) und leicht erhöhte Resistenzen welche natürlich bei jedem Schiffstyp abweichen.
Und hier die einzelnen Schiffe der unterschiedlichen Rassen:
Sin (Dominix Variante):+25m3 Drone bay. Was genau nichts bedeutet.
7/6/6 Slotlayout, -2 Turret hardpoints. Was soviel bedeutet wie: Tanked bei weitem nicht mehr so gut und auch eine signifikante Reduktion der Feuerkraft. Nicht vergessen das jedes Black Ops Schiff noch ein Cloak in den High schrauben muss.
Shield-Tanking wird eine sehr schlechte Option für Black Ops Schiffe sein, da die Shield recharge rate (
Schildaufladung) stark reduziert wurde. Der eine Midslot mehr, macht das Schiff zwar flexibler aber es bleibt das einzige Black Op Schiff das keine zusätzlichen Slots bekommt und noch dazu zwei Turrets verliert.
Sollte CCP dem Schiff nicht irgendwelche unorthodoxen Boni geben, seche ich "schwarz"
Panther (Phoon Variante):8/5/7 Slotlayout, +2 Turret hardpoints, -4 missile hardpoints und +15m/sek (165m/sek) Geschwindigkeit!!!
Der Panther bekommt einen zusätzlichen Midslot, verliert seine Missile-Fähigkeit womit er nun kein geteiltes Waffensystem mehr besitzt. Somit kann man sich bei zB den Dmg-Mods auf ein Waffensystem konzentrieren. Erwähnte ich schon die 165m/sek BASIS-SPEED? Und außerdem 175m³ Dronebay. Klingt doch nicht schlecht oder?
Widow (Scorpion Variante):7/8/4 Slotlayout, -4 Turret hardpoints (wen interessiert's), +1 launcher hardpoint, +1 high slot. Mit dem zusätzlichen Launcher hardpoint steigt somit der Schadensausstoß um 20%.
Redeemer (Geddon Variante):8/4/8 Slotlayout, -1 Turret, +100 CPU, -3000 Grid, +1 midslot, +12m/sek (137m/sek) Geschwindigkeit.
Die Reduktion auf sechs Turrets schmerzt zwar ein wenig, ABER dafür ENDLICH ein vierter Midslot für einen Cap Injector. Und dann wären da ja noch immer die 8 Lowslots. Erste Test werden zeigen wo der DPS-Unterschied zwischen sechs Turrets und drei DMG-Mods (Redeemer) und sieben Turrets und zwei DMG-Mods (Megathron) liegt. Ich denke er wird nicht allzugroß sein, wo dann eventuell dann wieder die größere Reichweite der Laser ein großes Plus ist.
Ein (etwas) schwächerer Blasterthron mit Cloak vielleicht?
Die MaraudersBenötigte Skills: Battleship V, Advanced Weapon Upgrades V, Heavy Assault Ships IVDiese Dinger sind verrückt und ich meine
VeRüCkT.
Allgemeine ÄnderungenMehr Hitpoints (ca. 10%) auf Shield/Armor/Structure, verbesserte rassenspezifische Resistenzen, verbesserte (verkürzte Schildaufladungszeit), verbesserte Kapazitätsaufladung (cap recharge rate). Signifikante Verschlechterung der Sensorstärke (um ca. 45%), vergrößerter Signaturradius (20-25%), mehr Speed (10m/s oder so), verkleinerte Scanresolution, vergrößerte Lockingreichweite und die Dronebays dürften nicht angefasst worden sein.
Einige Annahmen: Es sieht so aus als würden diese Schiffe einen
sehr großen DMG-Modifier für ihre Waffen bekommen, damit sie auf ähnliche/größere DPS mit halbem Munitionsverbrauch der zur Zeit aktuellen Schiffe kommen. Ein eventuelles Nebenprodukt wird dann der Cap-Verbrauch bei Gallente und Amarr Schiffen sein. Das plus die bessere Cap recharge rate könnte Gallente/Armar bevorzugen.
Außerdem glaube ich, das die Schiffe ohne einem vollen Satz an Waffen ziemlich schwächeln. Also die Flexibilität bei diesen Schiffen dürfte nicht so hoch werden.
Außerdem sollten diese Schiffe (ein wenig mehr) für PvE ausgelegt sein. LOL! Bei der Abschwächung der Sensorstärke und Erhöhung des Signaturradius ist das scannen eines Missionrunners ein Kinderspiel.
CCP versuchte anscheinend diese Schiffe durch die Scanresolution, Sensorstärke und Signaturradius aus dem PvP zu nehmen. Sie sind schneller gejammed, schneller vom Gegner gelockt und brauchen selber länger zum locken. Mal schauen was das wird, machen wir einmal mit den Schiffen selber weiter...
Kronos (Megathron Variante):-3500 grid, -3 turrets, -1 high slot. 88% mehr Cargo.
Eigentlich recht simpel. Je nach Schiffsbonus kann das gut oder schlecht sein - langweilig.
Vargur (Tempest Variante):-7600 grid (lol), +75 cpu, +1 mid, -1 low, -1 high, -2 turrets, -4 launchers. 91% mehr cargo.
Somit ist das Tempestderevat eine reine Attilerie/Autocannon-Platform und es sieht so aus als wollte sie CCP zum Shieldtanker machen (mit diesen Slotveränderungen). Könnte die Maelstrom werden, die wir immer wollten - wenn es die entsprechenden Boni bekommt.
Golem (Raven Variante):+15 cpu, -3000 grid, -1 low, +1 mid, -1 high, 4x Launcher hardpoints und 84% mehr cargo.
Dies dürfte das coolste Schiff dieser Vierergruppe werden. Warum? Naja, Missiles, ein extra Med für den Tank und der Low ist bei den meisten Raven-Piloten sowieso zu "viel". Wenn es nun noch die richten Boni erhält kann ich schon die "Gelddrucker"-Schreie hören.
Verkauft schon mal die CNR's solange sie noch was wert sind
Paladin (Apoc Variante):-6000 grid, -1 high, 4 turret hardpoints. 66% mehr cargo. 923 Sekunden cap recharge time(!!!).
Die Cap recharge rate lässt ja einiges an Potential zu und könnte es zu einem super Missionsschiff machen (wobei abzuwarten gilt, wie das mit der Kapazität und den Waffen gelöst wird). Auch das 0.0-Hunting könnte damit gut gehen, durch den nicht vorhandenen Munitionsverbrauch.
Electronic Attack Ships (bitte nennt sie doch: Recon Frigatten
)
Benötigte Skills: Frigatte V, Electronic Upgrads VGenereller ÜberlickSie haben in etwa die selben Werte als ihre T1-Gegenstücke. Ausnahme:
viel größere Basisgeschwindigkeit, verbesserte rassenspezifische Resistenzen, bessere Sensorstärke (nahezu verdoppelt), schneller Lockingzeit (fantastisch) und eine schlechte Cap Recharge Rate.
Die Details:
Keres (Maulus Variante):2/5/3 Slotlayout. +50 cpu, +8 grid. 2 turret hardpoints, 10m3 drone bay, 5mbit Drone Bandbreite (bandwidth) WTF? Ich nehme mal an das 5mbit Dronenbandweite eine light Drone mit 5m³ ist. Somit kann ich ein Cloak, eine Waffe und eine einzelne Drone einsetzen.
Das Slotlayout macht das allerdings nicht wett. ZWei Highslots und davon noch eine Cloak. WTF, kommt Jungs. Da geht noch ein dritter High oder die Dronen der Amarr-Version.
Sphinx (Griffin Variante):+95 cpu, +1 grid (lol), 3/5/2 Slotlayout, +1 launcher hardpoint (somit 3x launchers), 1x turret, -5m3 drone space. Yeah, ich kann die Caldarijungs schon hören "OMG! Wir haben keine Dronen mehr". Richtig, die Sphinx sieht richtig gut aus. Wäre verrückt/cool wenn sie einen Geschwindigkeits- und/oder Reichweitenbonus für Rockets hätte. Ansonsten sehe ich einige Fittingüberstunden um 3x T2-Standardlauncher zu montieren.
Sentinel (Crucifier Variante):-20 cpu, +15 grid, 3/4/3 Slotlayout. +1 mid, +1 low. 60m3 dronebay und 20mbit Dronenbandweite. SAG DAS NOCHMAL? Das wären dann 4 Light Drones die da gleichzeitig herumfliegen würden. BEI EINER FRIGATTE? Die Entwickler hatten anscheinend einen schlechten Tag. Und selbst für einen solchen ist so ein Fehler schon der Hammer. Eventuell gehören die Dronen ja zu der Gallente-Frigatte mit ihren zwei Highslots. Mal sehen.
Hyena:-65 cpu, +11 grid, 3/4/3 Slotlayout. +1 mid, +1 launcher. 2x launchers, 2x turrets. -5m3 drone bay.
Das Ding hat einen tollen Topspeed und sollte es eventuell auch einen Webberbenous bekommen, ist es sicher der Hammer.
Vergesst nicht das Minmatar- und Caldarischiffe Waffen ohne Cap-Verbrauch haben. Das könnte in dieser Schiffsklasse ein entscheidender Faktor sein.
Heavy Interdictors:Benötigte Skills: Cruiser V, Weapon Upgrades V, Interdictors IVDas ist wahrscheinlich die Schiffsklasse wo sich am wenigsten tut.
Derzeit sehen sie wie ein "HAC lite" aus. Ähnlich einem T1-Cruiser mit besseren Resistenzen und ein paar mehr Slots. Wahrscheinlich bekommen sie noch ein paar DMG-Boni um sich zwischen T1- und T2-Cruiser einzureihen.
Zusätzlich sind sind die Interdiction-Module dieser Klasse so konzipiert worden, dass ein Einsatz von ABs/MWDs während der Benützung des Bubble-Launchers eingeschränkt sind (und nein die
anderen Schiffem haben kein Problem mit ihrer Geschwindigkeit). Versuch mal mit einer Thorax deren MWD/AB-Speed um 80% reduziert wurde, aus der eigenen Bubble zu entkommen
btw. die Thorax in rosa ist ein Schocker.
Ich werde die schweren Dictoren hier nicht genauer auflisten, da ihr Job einfach der gleiche wie ihrer kleineren Geschwister ist - außer sie bekommen ihrendwelche speziellen Boni um besser tanken zu können.
Durch die MWD/AB-Penalties des Interdiction-Modules, werden die Caldari und Minmator Dictoren wohl die besseren Vorteile haben. Die Sculpture (Caldari) ist eine Cerberus light, welche mit ihren Missiles sicherlich 50-60km Reichweite haben und somit wenigstens die Gegner beharken kann während der MWD/AB-Penalty nicht so zum tragen kommt. Der/Die/Das Broadsword (Minmatar) kann Arties fitten, plus 6x medslots für einen Tank und 3x Gyros in die Lows. Denke das ist ein brauchbares Fitting.
Die Phobos (Gallente) sieht eventuell interessant aus, wenn man ihre primäre Rolle vernachlässigt. Dann könnte es nämlich eine Rax/Deimos mit viertem Med-Slot für einen Cap-Booster werden.
Und hier nochmal der Link zu den Screenshots, falls ihn jemand zu Beginn übersehen hat:
http://myeve.eve-online.com/ingameboard.asp?a=topic&threadID=607521Falls die ersten Bilder nicht funktzionieren mal hier anschauen:
Bilder , gefunden
scrapheap-challenge.comPS: Die übersetzungen sind von Worick gemacht worden wenn ich mich nicht täusche.